Nächste Woche kommen die Fliesen. Heute Mittag habe ich mich mit dem Fliesenleger dazu getroffen und besprochen was und wie verlegt werden soll. Ich muss gestehen, dass ich nach so langer Zeit selbst unsere getroffene Auswahl an Fliesen gar nicht mehr wirklich auf dem Schirm hatte. Die Bemusterung ist ja inzwischen schon ein halbes Jahr her und in diesem halben Jahr so viel passiert. Gut, dass es den Baublog gibt, so hatte ich zur kleinen Auffrischung schnell ein Foto aus unserem Bemusterungsbeitrag an der Hand. Jetzt müssen wir uns entscheiden, in welcher Richtung wir die Fliesen jeweils verlegen und ob auf Kreuzfuge oder im Verband. Als kleine Hilfe dazu schauen wir immer in Onlineshops für Fliesen, z.B. www.fliesenrabatte.de, da kann man an Hand der Beispiele sich versuchen ein Bild zu machen. Wir werden die Bodenfliesen im Verband und die Wandfliesen auf Kreuzfuge verlegen denke ich. Ich bin ja mal gespannt wie das dann alles ausschaut. Der Fliesenleger selbst ist da allerdings ganz zuversichtlich, das lässt also hoffen ;-).
Entgegen des Fotos werden unsere Wandfliesen allerdings nicht hochkant, sonder quer verlegt. Warum ich das damals falsch angehalten habe weiß ich allerdings auch nicht mehr. Auch die Höhe der Fliesenbordüre werden wir erst festlegen können wenn das bestellte Material da ist und ich mir das mit dem Fliesenleger noch einmal genau angeschaut habe. Weder er noch ich haben im Augenblick eine Ahnung wie die überhaupt ausgeliefert wird.






















Endlich ist der Grundstückskauf durch. Die endgültige Umtragung im Amtsgericht steht zwar noch aus, aber das eilt uns nicht und ist letztlich nur noch Formalie. Das hat alles viel länger gedauert als Anfangs gedacht, so viel sei allen zukünftigen Grundstückskäufern gesagt. Als wir uns am 16.04. beim Notar zur Unterschrift trafen sagte uns dieser damals, dass die Zahlungsanweisung ca. in 14 Tagen bei uns eintreffen würde. Aus diesen zwei Wochen wurden jetzt, mir nichts dir nichts, zwei einhalb Monate. Und dabei haben wir immer versucht Unterschriften und evtl. Termine direkt und zeitnah umzusetzen. Gegen die Variable Amtsschimmel in dieser Sache ist allerdings kein Kraut gewachsen. Und zum Amtsschimmel zähle ich hier einmal auch die Bank dazu. Während der gesamten Abwicklung wird man natürlich auch mit juristischen Fachbegriffen bombadiert. Zu heutiger Zeit ist man dagegen natürlich ganz gut gewappnet und Übersichtsseiten wie 








